In dieser Folge spricht Anne Bentkamp, Psychiaterin und Autorin, die einen Roman über Dorothea Schlözer verfasst hat. Sie beleuchtet das bemerkenswerte Leben der ersten deutschen Doktorin der Philosophie, die mit 17 Jahren promovierte. Anne erzählt von den Herausforderungen, die Dorothea als Pionierin der Frauenemanzipation erlebte, einschließlich der patriarchalen Hürden und ihrer bahnbrechenden Rolle in der akademischen Welt. Außerdem werden die sozialen Spannungen in ihrem Leben und die Tragödien, die sie erlitten hat, behandelt.