undefined

Anna Thalhammer

Chefredakteurin der profil-Redaktion und Moderatorin des Podcasts.

Top 3 podcasts with Anna Thalhammer

Ranked by the Snipd community
undefined
16 snips
Jan 6, 2025 • 50min

Vorbild für AfD: Wie Kickl in Wien die Macht übernimmt. Mit Anna Thalhammer

Zu Gast ist Anna Thalhammer, Chefredakteurin des Magazins Profil und Expertin für österreichische Politik. Sie diskutiert die aufstrebende Rolle von Herbert Kickl und die Möglichkeit, dass er Kanzler wird. Thalhammer analysiert die politische Lage in Österreich und die Normalisierung rechtsextremer Parteien. Sie beleuchtet auch die ideologischen Unterschiede zwischen Kickl und seinem Vorgänger. Zudem wird die geopolitische Beziehung zwischen der FPÖ und Russland thematisiert sowie deren Einfluss auf die österreichische Außenpolitik.
undefined
Jan 12, 2025 • 57min

FPÖ vor der Macht: Was bedeutet Österreich für uns?

Florian Klenk, Chefredakteur von "Falter", bringt seine kritische Perspektive auf die österreichische Politik ein. Christoph Schiltz, Korrespondent in Brüssel, beleuchtet die Auswirkungen der FPÖ auf die europäische Politlandschaft. Eva Quadbeck, Chefredakteurin des RedaktionsNetzwerks Deutschland, diskutiert die Erosion der demokratischen Institutionen. Anna Thalhammer, Chefredakteurin von "Profil", thematisiert die Inseratenkorruption und die Fragilität der Medienfreiheit. Zusammen analysieren sie die Herausforderungen, die der Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen mit sich bringt.
undefined
Apr 19, 2023 • 33min

#15 2023 Was plant die neue Chefredakteurin des "profil"? - mit Anna Thalhammer

Anna Thalhammer, die erste Chefredakteurin des Nachrichtenmagazins 'profil', teilt ihre Vision für das Magazin und reflektiert über die Herausforderungen ihres ersten Monats. Sie spricht über Transparenz, die Konkurrenz zu anderen Medien und den Einfluss von Frauen im Journalismus. Thalhammer thematisiert das schwindende Vertrauen in die Medien und die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigem Journalismus. Zudem diskutiert sie die Balance zwischen Beruf und Privatleben sowie aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.