Anna Maier, erfahrene Webentwicklerin und IT-Consultant, bringt spannende Einblicke in das Testing von Barrierefreiheit. Sie erklärt, dass automatisierte Tools nur 20-30 % der Barrieren erkennen können und der Rest menschliches Augenmaß erfordert. Echte Nutzer:innen, insbesondere Screenreader-Anwender:innen, sind unverzichtbar im Testprozess. Anna diskutiert auch die Herausforderungen von Tastaturnavigationstests und die Rolle von KI in der Barrierefreiheit, während präventives Testing und der Einbezug von Nutzererfahrungen als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben werden.