undefined

Anna Goldenberg

Journalist beim Falter, Expertin für Podcasts und deren Rolle im Journalismus.

Top 3 podcasts with Anna Goldenberg

Ranked by the Snipd community
undefined
Mar 20, 2025 • 37min

Hart gegen Smart: Kommt das Handyverbot an Schulen? - #1345

Anna Goldenberg, Leiterin des Stadtleben-Ressorts beim Falter, und Felix Stadler, Mittelschullehrer und Gemeinderatsabgeordneter der Grünen, diskutieren das geplante Handyverbot in Schulen. Sie beleuchten die negativen Auswirkungen von Handynutzung auf Kinder, wie Reizbarkeit und Schlafstörungen. Die unterschiedlichen Perspektiven zur Notwendigkeit von Regelungen werden erörtert, sowie die Herausforderungen eines möglichen Verbots. Zudem wird die Sucht nach sozialen Medien und die Verantwortung von Schulen im Umgang mit digitalen Technologien thematisiert.
undefined
Nov 30, 2019 • 16min

Von Orbanistan nach Favoriten: Wie läuft es an Wiens neuer Uni? – #262

Anna Goldenberg, Journalistin und Expertin für Hochschulpolitik, spricht über den Umzug der Central European University nach Wien, nachdem sie aus Ungarn vertrieben wurde. Sie beleuchtet die Erfahrungen von Studierenden, die vor Herausforderungen stehen und ihre Erwartungen an die neue Uni äußern. Die Rolle der Stadt Wien wird diskutiert, insbesondere wie sie die CEU unterstützt. Interessante Einblicke in die Eröffnung eines neuen Universitätsgebäudes und die Bedeutung unabhängiger Medien für akademische Freiheit runden das Gespräch ab.
undefined
Aug 9, 2019 • 35min

DATUM Kosmos #12: Übers Podcasten und Feiern

Anna Goldenberg, Journalistin beim Falter und Podcast-Expertin, spricht über die bedeutende Rolle von Podcasts im Journalismus. Sie diskutiert, wie sich das Podcasting als Medienformat entwickelt hat, insbesondere durch den Einfluss der Serie 'Serial'. Außerdem beleuchtet sie die Herausforderungen und Chancen des interdisziplinären Dialogs in einer Zeit, in der soziale Medien oft geschlossene Meinungsblasen schaffen. Auch ein spannender kreativer Tag mit 51 Gästen wird thematisiert, der die Vielfalt im Gespräch und den Austausch fördert.