Get the app
Anke Hilbrenner
Professorin für Neuere Geschichte Osteuropas an der Universität Göttingen und Mitautorin des Buches 'Der 9. November', präsentiert in diesem Gespräch historische Analysen zu mehreren einschneidenden Ereignissen des 20. Jahrhunderts.
Best podcasts with Anke Hilbrenner
Ranked by the Snipd community
14 snips
Nov 9, 2019
• 1h 30min
Der 9. November. Der Tag der Deutschen.
chevron_right
Anke Hilbrenner, Professorin für Neuere Geschichte Osteuropas, beleuchtet den 9. November als Schlüsseldatum der deutschen Geschichte. Sie diskutiert die Novemberrevolution von 1918, die schockierenden politischen Wendungen und die Rolle von Frauen in diesen Ereignissen. Ihre Analyse reicht von der Reichspogromnacht über den Hitlerputsch bis zum Mauerfall 1989. Besonders spannend sind ihre Einsichten zur Propaganda des Dritten Reichs sowie der Antisemitismus in linken Kreisen der 60er und 70er Jahre. Hilbrenner fragt auch, ob dieses Datum als Nationalfeiertag geeignet wäre.
The AI-powered Podcast Player
Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
Get the app