
Alice Weidel
Vorsitzende der AfD, deren wirtschaftspolitische Aussagen im Podcast analysiert werden.
Top 10 podcasts with Alice Weidel
Ranked by the Snipd community

25 snips
Jan 22, 2025 • 1h 16min
Pläne der AfD und des BSW & Trump 2.0
Sahra Wagenknecht, Parteichefin des BSW und Kanzlerkandidatin, diskutiert mit Alice Weidel, Parteichefin der AfD, über ihre politischen Visionen. John Bolton, ehemaliger nationaler Sicherheitsberater von Donald Trump, klärt auf, wie Trumps Rückkehr die USA und Europa beeinflussen könnte. Kritisch wird auch der Einfluss von Elon Musk auf die AfD beleuchtet sowie die Notwendigkeit eines breiteren Diskurses über Verteidigung und soziale Verantwortung in Deutschland. Der Dialog behandelt die Sorgen über Migration und die Herausforderungen des Asylrechts.

11 snips
Feb 3, 2025 • 36min
Exklusiv! Alice Weidel über Asylwende, Brandmauer, Wahlen und Wirtschaft
Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD und ehemalige Kanzlerkandidatin, diskutiert die gescheiterte Asyl-Wende und die Herausforderungen im Bundestag. Sie beleuchtet die Glaubwürdigkeit und Schwierigkeiten der CDU in der Flüchtlingspolitik sowie die wachsende Popularität ihrer Partei. Weidel reflektiert über die Beziehungen zwischen politischen Parteien und die Verantwortung der CDU. Ein tiefgründiges Gespräch über persönliche Werte, Erziehung und den Einfluss digitaler Medien auf Kinder rundet das Interview ab.

10 snips
Dec 21, 2023 • 24min
The Intelligence: Alice Weidel’s alternative plan for Germany
Alice Weidel, co-leader of the right-wing Alternative for Germany (AfD) party and an economist, discusses her party's controversial rise in German politics amid scrutiny. She addresses immigration policies and the implications of the AfD's growing influence ahead of upcoming elections. Shashank Joshi, defense editor at The Economist, shares insights on innovative missile technology that could reshape American military strategies. The conversation also dips into lighter topics, like cultural reflections on vehicles and amusing quirks from 2023.

6 snips
Dec 21, 2023 • 24min
The Intelligence: Alice Weidel’s alternative plan for Germany
Alice Weidel, co-leader of the Alternative for Germany (AfD) party and a finance expert, discusses her rising influence in German politics and her controversial views on immigration. The conversation highlights the party's impact amidst Europe's populist wave. They also delve into cutting-edge innovations like reusable missiles and drone defense technologies. A blend of political discourse and humor gives insight into both the societal implications of Weidel's policies and the quirky moments that shaped the year.

5 snips
Mar 25, 2025 • 23min
AfD-Chefin Weidel blamiert sich im Bundestag!
Alice Weidel, die Vorsitzende der AfD und selbsternannte Volkswirtin, steht im Mittelpunkt dieser Diskussion. Sie spricht über ihre umstrittene Bundestagsrede und bekommt scharfe Kritik für ihre Positionen zur Budget- und Einwanderungspolitik. Der Podcast nimmt Weidels aggressive Aussagen zur Schuldenproblematik und ihrem Einfluss auf zukünftige Generationen genau unter die Lupe. Zudem wird ihr Verlust des AAA-Ratings für Deutschland widerlegt, was ihre Argumentation stark in Frage stellt.

Feb 19, 2025 • 31min
Alice Weidel, eine miese Volksiwirtin!
Alice Weidel, die Vorsitzende der AfD und selbsternannte Volkswirtin, wird in diesem Gespräch unter die Lupe genommen. Es zeigt sich, dass sie kaum Kenntnisse über das Steuersystem und die Finanzen hat. Ihre Vorschläge zur Steuerentlastung könnten die Vermögensungleichheit verschärfen. Zudem wird ihre Energiepolitik kritisiert, insbesondere die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen. Die Diskussion über Ungerechtigkeiten im Steuersystem und die fehlerhafte Nutzung wirtschaftlicher Daten verdeutlicht, wie politischer Diskurs von Missverständnissen geprägt ist.

Feb 13, 2025 • 39min
«Die AfD ist Deutschlands Zukunft»: Viktor Orbán und Alice Weidel im grossen Gespräch
Viktor Orbán, Ungarns Ministerpräsident mit einer konservativen Agenda, und Alice Weidel, Spitzenkandidatin der AfD, diskutieren die zukünftige Rolle der AfD in Deutschland. Sie beleuchten die Herausforderungen der Migration und kritisieren die EU sowie ihr Demokratiedefizit. Orbán und Weidel sehen die AfD als notwendige Kraft für Veränderungen und betonen die Bedeutung von Gemeinschaft und freier Meinungsäußerung. Zudem wird die aktuelle politische Lage in Europa sowie die wirtschaftlichen Unsicherheiten thematisiert.

Jan 24, 2025 • 40min
Weidel gegen Wagenknecht: Streit um Steuerpläne und Hitler!
Alice Weidel, Vorsitzende der AfD, bekannt für ihre kontroversen Ansichten, diskutiert mit der Publizistin Sahra Wagenknecht über Steuerpläne und ihre sozialen Implikationen. Sie klären, wie die Vermögensteuer und die Erbschaftsteuer Familienunternehmen belasten. Die Debatte dreht sich auch um Windenergie, Bitcoin und die Energiepolitik Deutschlands. Weidel sorgt mit Aussagen zu Hitler für Aufregung, während Wagenknecht die politische Haltung ihrer Kontrahentin kritisch hinterfragt. Es entsteht ein spannender Schlagabtausch über Politik und Ideologie.

Jan 16, 2025 • 28min
Krah und Höcke: Warum pauken Sie solche Leute raus, Frau Weidel?
Alice Weidel, Kanzlerkandidatin der AfD, diskutiert kontroverse Themen rund um Migration und die CDU. Sie spricht über die umstrittenen Aussagen ihrer Parteikollegen wie Maximilian Krah und Björn Höcke. Weidel beleuchtet die Herausforderungen im Asylrecht und die aktuelle politische Kommunikation. Zudem werden die Auswirkungen der finanzpolitischen Entscheidungen auf die Gesellschaft angesprochen, während die Spannungen innerhalb der AfD thematisiert werden. Ein aufschlussreiches Gespräch über die turbulente Lage der Partei.

Jan 10, 2025 • 25min
++Kalifornien in Flammen++Musk meets Weidel++Trumps Sofortprogramm++
Alice Weidel, Vorsitzende der AfD, spricht über ihre nervöse Diskussion mit Elon Musk, der die AfD als Lösung für Deutschlands Probleme preist. Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien sind ein weiteres Thema, das die Gemeinschaft und kulturelle Stätten bedroht. Experten analysieren den Einfluss von Politikern wie Trump auf Europa und die gefährlichen Interaktionen zwischen Tech-Milliardären und der Politik. Zudem wird die Stabilität der amerikanischen Demokratie in Zeiten politischer Polarisierung thematisiert.