Systemfragen

Wertvorstellungen - Was bestimmt, was uns im Leben wichtig ist?

35 snips
Aug 14, 2025
Lydia Jakobi, Teil des Systemfragen-Teams, erforscht, was uns im Leben wichtig ist. Sie diskutiert die Entwicklung individueller Werte wie Liebe und Verantwortung und deren Einfluss auf unser Handeln. Interkulturelle Perspektiven zeigen, wie Werte durch Familien und Gesellschaft geformt werden. Zielkonflikte und die Vielfalt an Wertvorstellungen werden analysiert, um ein tieferes Verständnis zu fördern. Zudem beleuchtet sie die Bedeutung der Kommunikation persönlicher Werte und der Flexibilität im Denken für die persönliche Entwicklung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Werte Sind Tiefer Als Normen

  • Werte sind innere Vorstellung davon, was wir uns wünschen und sie steuern unsere Ziele und Handlungen.
  • Werte liegen tiefer als Normen und prägen persönliches Verhalten stärker.
INSIGHT

Schwartz' Kreismodell Erklärt Konflikte

  • Shalom H. Schwartz fasst universelle Wertgruppen in zehn Kategorien zusammen und ordnet sie kreisförmig.
  • Gegenläufige Werte wie Macht und Humanismus konkurrieren direkt und erzeugen Zielkonflikte.
INSIGHT

Emotionen Verbinden Sich Mit Werten

  • Emotionen verbinden sich eng mit bestimmten Werten und beeinflussen Verhalten und Risiko­bereitschaft.
  • Wer Sicherheit sucht, vermeidet Risiko; wer Stimulation sucht, braucht Angstfreiheit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app