

LdN179 Thüringer Ministerpräsidentenwahl, Grenzöffnung Türkei, Integrationsgipfel, Klimaschutz, Hanau, Super Tuesday, Corona Update
Mar 6, 2020
Die Wahl von Bodo Ramelow als Ministerpräsident in Thüringen sorgt für politische Spannungen, besonders zwischen ihm und Höcke. An den Grenzen zur Türkei und Griechenland eskaliert die Flüchtlingskrise, während der Türkei-EU-Deal zunehmend in der Kritik steht. Zudem wird die Dringlichkeit von Antirassismus in Deutschland hervorgehoben und neue Maßnahmen zum Klimaschutz diskutiert. Schließlich wird der amerikanische Vorwahlprozess analysiert, der sich als komplex und herausfordernd erweist.
01:26:06
Thüringenwahl
- Bodo Ramelow wurde im dritten Wahlgang zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt.
- Die FDP boykottierte die Wahl, obwohl die Alternative der AfD-Kandidat Höcke war.
Syrienkrise
- Die aktuelle Situation an der türkisch-griechischen Grenze ist auf die Lage in Syrien zurückzuführen.
- Assads Angriffe auf Idlib vertreiben Millionen Menschen und erhöhen den Migrationsdruck auf die Türkei.
Asylrecht
- Anstatt die Grenzen zu schließen, sollte die EU den Geflüchteten faire Asylverfahren ermöglichen.
- Griechenland darf Asylanträge nicht verhindern, indem es die Grenzen schließt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app 1 chevron_right 2 chevron_right 3 chevron_right 4 chevron_right 5 chevron_right 6 chevron_right 7 chevron_right 8 chevron_right 9 chevron_right 10 chevron_right
Intro
00:00 • 2min
Politische Herausforderungen in Thüringen
02:30 • 8min
Flüchtlingskrise an den Grenzen
10:15 • 18min
Asyl- und Migrationspolitik in der EU
28:28 • 18min
Rechtsextremismus und Antirassismus in Deutschland
46:40 • 8min
Klimaschutzprogramm und die Bedeutung der Opfernamen
54:23 • 3min
Rassismus als zentrale Ursache
57:23 • 4min
Der amerikanische Vorwahlprozess und seine Herausforderungen
01:01:35 • 16min
Risikominimierung durch digitale Arztgespräche während der Pandemie
01:17:26 • 3min
Pandemieerfahrungen und digitale Lösungen
01:20:03 • 6min
Begrüßung
Thüringer Ministerpräsidentenwahl
- Ministerpräsidentenwahl in Thüringen (Süddeutsche.de)
- Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen: Hartes Lehrstück (Süddeutsche.de)
- Ramelow regiert wieder (Süddeutsche.de)
- Julia Probst (twitter)
- Thüringen: Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten gewählt (spiegel.de)
- phoenix (twitter)
- Ministerpräsidentenwahl in Thüringen (Süddeutsche.de)
- Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen: Hartes Lehrstück (Süddeutsche.de)
- Ramelow regiert wieder (Süddeutsche.de)
- Das sagte Ramelow nach seiner Wahl zu Höcke (t-online.de)
Grenzöffnung Türkei
- Der geplatzte Flüchtlingsdeal – #294 (FALTER.at)
- Es sind Menschen auf der Flucht, keine „illegalen Migranten“ (DER STANDARD)
- Are there really 3.6 minion refugees in Turkey or could there be considerably less? (dezim-institut.de)
- „Da braut sich ein Pogrom zusammen“ (tagesspiegel.de)
- EU-Turkey statement, 18 March 2016 (consilium.europa.eu)
- Brüssels besonderer Deal mit Ankara (Süddeutsche.de)
- Flüchtlinge in Griechenland – Deutschland kann mehr tun (Süddeutsche.de)
- Griechenland – Seehofer will Lösung für Flüchtlingskind (Süddeutsche.de)
- Merkel: Erdoğan handelt inakzeptabel (Süddeutsche.de)
- Idlib: Recep Tayyip Erdogan bombardiert die Truppen von Baschar al-Assad (spiegel.de)
- Türkei gibt Militäroffensive gegen syrische Armee bekannt (spiegel.de)
- Flüchtlinge auf Samos: Die Stimmung droht zu kippen (Süddeutsche.de)
- Tumulte an der EU-Grenze: „Wir haben die Tore geöffnet (Süddeutsche.de)
- Tükei und Syrien: Zynisches Kalkül (Süddeutsche.de)
- Türkei setzt Europa unter Druck (Süddeutsche.de)
- Türkische Grenzöffnung: Tausende Menschen wollen nach Europa (Handelsblatt)
- Social media blocked in Turkey as Idlib military crisis escalates (NetBlocks)
- Petition unterschreiben: Humnanitäre Krise in Griechenland: Deutschland & Europa müssen Flüchtlingen Schutz bieten (Change.org)
- THOMAE: EU-Innenminister müssen über die Weiterentwicklung des EU-Türkei-Deals beraten (fdp)
- Bundestag: Vorerst keine Aufnahme von Flüchtlingskindern (tagesschau.de)
- Eine Liste der „sicheren Herkunftsländer“ (Europäische Kommission)
- Europas Flüchtlingspolitik – Menschen zwischen den Fronten — Zur Diskussion (Deutschlandfunk)
- Versagt die EU in der Flüchtlingsfrage? (Deutschlandfunk)
- Das ist über den Fall des getöteten Flüchtlings an der türkisch-griechischen Grenze bekannt (spiegel.de)
- Bundesregierung will auch Türkei bei Flüchtlingssituation helfen (spiegel.de)
- Die griechisch-türkische Grenze darf nicht zur menschenrechtsfreien Zone werden! (proasyl.de)
- Geflüchtete an EU-Außengrenze: Europas Asylrecht ohne Zähne (taz.de)
- Grenzstreit um Flüchtlinge: Klare Worte, Kritik und Appelle nicht nur an Erdogan (Saarbrücker Zeitung)
- Syrienkrieg: Warum die Europäer der Türkei in Idlib helfen müssen (spiegel.de)
- Putin und Erdogan vereinbaren neue Waffenruhe in Idlib (spiegel.de)
- Das Vorgehen Griechenlands und der EU an der türkisch-griechischen Grenze (Deutsches Institut für Menschenrechte)
Integrationsgipfel
- Migration – Wie dicht soll die deutsche Grenze sein? (Süddeutsche.de)
- „Nationaler Kraftakt erforderlich“ (Süddeutsche.de)
- Ein Schritt nach vorn (Süddeutsche.de)
- 11. Integrationsgipfel – Wir alle sollten Rassismus im Alltag ansprechen (Deutschlandfunk)
- Integrationsgipfel: Merkel beschwört zu Recht ein neues Miteinander (DIE WELT)
- Integrationsgipfel im Kanzleramt: Gegen rechts als „Chefinnensache“ (taz.de)
Klimaschutz
- Klimapaket der Bundesregierung verfehlt Ziele – Ministerien-Gutachten (spiegel.de)
- Für den Klimarat der Bundesregierung soll eine einflussreiche Wirschaftswissenschaftlerin nominiert werden. Klimaskeptikern gefällt das nicht (spiegel.de)
- Deutschland droht gewaltige Ökostromlücke (spiegel.de)
- Zusammenhang von Feuer und Klimawandel immer deutlicher (Süddeutsche.de)
- Stellungnahme der Scientists for Future zu dem aktuellen Entwurf für eine europäische Klimaverordnung (Scientists 4 Future)
- Klimapaket der Bundesregierung verfehlt Ziele (spiegel.de)
- EU-Klimagesetz: Ein Gesetz, das Fragen offen lässt (tagesschau.de)
Beisetzung der Opfer von Hanau
- The Hanau terror attack shows the need for honesty about racism in Germany (the Guardian)
- AfD-Chef beklagt Verrohung: Chruppalla hält Bürgerkrieg für möglich (FAZ.NET)
- Rechter Terror: Wie die AfD den Hass rhetorisch befeuert (FAZ.NET)
- ZDF heute on Twitter (twitter)
- Kenneth Rogoff: „Der Populismus ist eine Gefahr“ (ZEIT ONLINE)
- Christian Fuchs (twitter)
- Bundestagsdebatte zu Hanau: Heftige Kritik an AfD (spiegel.de)
- Rechter Terror: Wie die AfD den Hass rhetorisch befeuert (FAZ.NET)
- Äußerungen aus der AfD: Hass auf Wiedervorlage (FAZ.NET)
- Nach Hanau-Anschlag: Demokratieförderung in der Warteschleife (tagesschau.de)
Super Tuesday
- Bernie Sanders Can Beat Trump. Here’s the Math. (The New York Times)
- USA: Wie die Vorwahl 2020 abläuft (Süddeutsche.de)
- Super Tuesday in den USA: Die Vorwahl-Ergebnisse im Grafik-Überblick (spiegel.de)
Corona Update
- Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App. (Teleclinic)
- So erlebt ein Berliner die Quarantäne (tagesspiegel.de)
- ‚I have coronavirus‘: Iranian deputy health minister reveals results (YouTube)
- Eigenverantwortlich, aber nicht egoistisch! (tagesspiegel.de)
- The Cognitive Bias That Makes Us Panic About Coronavirus (Bloomberg.com)
- Confusion and Contradiction Reign in Iran’s Coronavirus Reporting (The New York Times)
- Report of the WHO-China Joint Mission on Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) (WHO)
- China’s aggressive measures have slowed the coronavirus. They may not work in other countries (Science | AAAS)
- Thüringen: Corona-Verdachtsfall in der CDU-Fraktion (spiegel.de)
- Saturn´s Ring-bearer (twitter)
- Coronavirus: latest science (Science | AAAS)
- Wie tödlich wird das Coronavirus? (sciencemediacenter.de)
- Jetzt bestellen! Neuer F.A.Z.-Newsletter zum Coronavirus (FAZ.NET)
- RKI – Infektionskrankheiten A-Z – COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) (rki.de)
- „Eine Epidemie, die sich so rasant ausbreitet wie diese, ist eine unglaubliche Herausforderung“ (RiffReporter)
- COVID-19: Geographie einer Epidemie (RiffReporter)
- Interview mit Infizierten: „Man riecht das Coronavirus nicht, man sieht es nicht, man schmeckt es nicht“(spiegel.de)
- Coronavirus: Erste Infektion in Berlin bestätigt (Süddeutsche.de)
- Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten (ndr.de)
- SARS-CoV-2 (Wikipedia)
- Erste Coronavirus-Fälle in Hamburg und Hessen (spiegel.de)
- RKI – Coronavirus SARS-CoV-2 – SARS-CoV-2: Fallzahlen in Deutschland, China und weltweit (rki.de)
- Novel Coronavirus (COVID-19) Situation (experience.arcgis.com)
- „Bei den meisten Patienten wissen wir, wo sie sich angesteckt haben“(spiegel.de)
- Wie ich versuchte, in Berlin einen Coronatest machen zu lassen (spiegel.de)
- Grippe: Mehr als 200 Tote in Deutschland (spiegel.de)
- Was hat die Corona-Angst mit der europäischen Flüchtlingspolitik zu tun? Eine Analyse. (spiegel.de)
- Krisenstab des BMI und BMG beschließt Maßnahmen zur Gesundheitssicherheit gegen Corona-Infektionen (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat)
- Ep 142, presented by Goldman Sachs: EU in crisis mode (Politico)
Bilder
- Ramelow verweigert Hockey den Handschlag
- Grenzöffnung und Verteilung der Flüchtlinge
- US-Vorwahl Nate Cardozo
- Report of the WHO-China Joint Mission on Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) (WHO)
- Windrad CC-BY-2.0
Hausmitteilung
- Spenden: Bankverbindung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Kuechenstud.io-Newsletter
- Kuechenstud.io Shop
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia