Erklär mir die Welt

#115 Erklär mir den Zweiten Weltkrieg, Johanna Gehmacher

13 snips
Jun 18, 2020
Johanna Gehmacher, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien, spezialisiert auf Frauen- und Geschlechtergeschichte, beleuchtet die komplexen Ursachen und Folgen des Zweiten Weltkriegs. Sie erklärt die brutalsten Kriegsverbrechen und die Rolle Österreichs im Nazi-Regime. Ein weiteres spannendes Thema ist die Gründung der UNO und die daraus gezogenen Lehren, um zukünftige Konflikte zu verhindern. Zudem wird die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft für Kriegsflüchtlinge in der heutigen Zeit diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Der Krieg Als Verbrecherischer Vernichtungsfeldzug

  • Der Zweite Weltkrieg war ein von NS-Deutschland begonnenes, verbrecherisch geführtes Vernichtungskrieg-Projekt.
  • Unter dem Deckmantel des Krieges wurden einmalige Verbrechen wie Massenmord an Juden, Sinti, Roma und Kranken begangen.
INSIGHT

Motiv: "Befreiung" Und Vorherrschaft

  • NS-Deutschland verfolgte die Idee, Europa nach Sprach- und Ethniegrenzen zu ordnen und Gebiete "zu befreien".
  • Parallel strebte das Regime offen die Vorherrschaft in Europa an.
ANECDOTE

Anschluss In Österreich Und Folgen

  • In Österreich gab es starke Orientierung nach Deutschland und breite Zustimmung zum Anschluss, obwohl Abstimmungen manipuliert waren.
  • Viele als "Volksdeutsche" betrachtete Menschen wurden außerdem gewaltsam umgesiedelt oder ihrer Heimat beraubt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app