

Wie Corona die Weltwirtschaft verändert – #463
Feb 9, 2021
James K. Galbraith ist ein führender progressiver Ökonom und Professor an der University of Texas, bekannt für seine kritischen Analysen neoliberaler Strategien. Im Gespräch diskutiert er, wie die COVID-19-Pandemie als Chance für eine Wende vom Neoliberalismus gesehen werden kann. Er vergleicht die Reaktionen verschiedener Länder und deren wirtschaftliche Stabilität, beleuchtet die Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschafts- und Sozialstrukturen sowie die Rolle der EU-Politik. Kreative Lösungen zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen stehen ebenfalls im Fokus.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 3min
Krisenreaktionen im globalen Kontext
03:23 • 16min
Die Auswirkungen neoliberaler Strategien auf industrielle Kapazitäten
19:23 • 2min
Wirtschaft und Krise: Lektionen der Pandemie
21:06 • 22min
Die evolutionäre Reise der EU-Politik und die Austeritätserfahrungen
42:37 • 3min
Politische Veränderungen in der Europäischen Union im Kontext von Corona
45:47 • 3min