
FALTER Radio
Christian Kerns Blick auf Europas Linke – #154
Mar 13, 2019
Christian Kern, ehemaliger Bundeskanzler und SPÖ-Chef, spricht über die Herausforderungen der europäischen Linken und analysiert die Fehler der Sozialdemokratie. Er thematisiert den Einfluss des Brexit auf die EU und die aktuelle politische Landschaft Österreichs. Rosemarie Schwaiger, Innenpolitik-Journalistin, ergänzt die Diskussion mit einem Blick auf die öffentliche Unterstützung für sozialdemokratische Werte. Gemeinsam reflektieren sie die Chancen und Risiken, die sich für die Linke in Europa ergeben, insbesondere im Kontext von Nationalismus und jugendlicher Mobilisierung.
31:41
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Christian Kern betont die Notwendigkeit für die sozialdemokratische Linke, klare und mutige Botschaften zu entwickeln, um die Menschen effektiv zu erreichen.
- Die Herausforderungen des aufkommenden Nationalismus erfordern von der Linken, aktiv auf die Ängste der Bevölkerung einzugehen, um ihre Position zu stärken.
Deep dives
Die Rolle von Christian Kern
Christian Kern hat sich darauf konzentriert, Unternehmen im Energiesektor und technologischen Innovationen aufzubauen, insbesondere außerhalb Österreichs. Dies bietet ihm die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf den Wandel des Energiesystems zu nehmen. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung von Startups, jedoch betont er die Zusammenarbeit mit größeren Unternehmen. Kern verbindet seine aktuelle Tätigkeit mit seiner beruflichen Vergangenheit, um zur Diskussion über die politische Landschaft in Österreich und Europa beizutragen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.