

Krieg in der Ukraine, Zwang zur Abschreckung, Feuertaufe für Boris Johnson, Russlands Opposition
01:04:32
Blätter-Podcast | 1. April 2022
Der russische Feldzug in der Ukraine trifft die Zivilbevölkerung hart. Die Politikwissenschaftlerin Tatiana Zhurzhenko spricht über den großen Willen zum Widerstand – zur Verteidigung des Selbstbestimmungsrechts des Landes. Der russische Überfall erzeugt einen neuen Zwang zur Abschreckung, analysiert der Friedensforscher Wolfgang Zellner. Die ARD-Korrespondentin in London, Annette Dittert, beleuchtet die widersprüchliche Ukraine-Politik von Boris Johnson. Und der Journalist Roland Bathon erläutert die Lage der russischen Opposition.
Moderation: Helena Schmidt und Thomas Greven
Ablauf:
- [00:00] Begrüßung und Thomas Greven: Falken im Blindflug
- [13:36] Tatiana Zhurzhenko: In der Ukraine geht es um Europa
- [28:33] Wolfgang Zellner: Der Zwang zur Abschreckung: Das Dilemma des Westens
- [39:18] Annette Dittert: Feuertaufe für Global Britain: Boris Johnson im Ukraine-Krieg
- [52:57] Roland Bathon: Putin total: Der Krieg gegen den inneren Feind
Alle weiteren Texte aus der aktuellen Ausgabe finden Sie hier.
Ein digitales Probeabo können Sie im Blätter-Kiosk bestellen.
(Titelfoto: IMAGO / ZUMA Wire)