Der Rest ist Geschichte

Die Huthi im Jemen - Terror am Tor der Tränen

14 snips
Nov 14, 2024
In dieser Folge sprechen Jens Heibach, Politik- und Islamwissenschaftler, und Alexander Weissenburger, Islamwissenschaftler, über die Huthi-Miliz im Jemen. Sie schildern die aggressive Militärstrategie der Huthis und deren ideologische Verknüpfung zu Palästinensern. Die Gäste beleuchten die komplexe Beziehung zwischen den Huthis und dem Iran sowie die historischen Wurzeln der schiitischen Gemeinschaft im Jemen. Außerdem wird die geopolitische Bedeutung des Landes als Handelsroute thematisiert, sowie die humanitäre Krise seit dem Arabischen Frühling.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Entstehung der Huthi-Miliz

  • Die Huthi-Miliz entstand aus Anhängern des Gelehrten Hussein al-Huthi im Norden Jemens.
  • Durch Kriege mit der Zentralregierung zwischen 2004 und 2010 entwickelte sie sich zu einer Organisation.
INSIGHT

Saiditen im Jemen

  • Die Saiditen, ein schiitischer Zweig, wollen die alte Ordnung Mohammeds wiederherstellen.
  • Sie gründeten im Jemen Imamate, da die Zentralregierung dort wenig Einfluss hatte.
INSIGHT

Huthi und Iran

  • Die Verbindung zwischen Huthi und Iran basiert eher auf strategischen Überlegungen als auf Sympathie.
  • Der Iran liefert den Huthi Waffen und sieht sie als strategisches Standbein am Bab al-Mandab.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app