Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(130) Klimaneutral schwimmen

9 snips
Aug 1, 2025
Jan Sater, Betriebsleiter des ersten klimaneutralen Freibads Europas in Winsen, erklärt die innovative biologische Wasseraufbereitung. Er beleuchtet die Funktionsweise von Skimmern und Nassfiltern und wie Wasserpflanzen zur Reinigung eingesetzt werden. Außerdem geht es um Schutzmaßnahmen gegen Tiere und die Nutzung von Solartechnik zur CO2-Neutralität. Sater schildert, wie durch neue Technologien die Kosten sinken könnten, während Korinna Hennig spannende Praxistests und Bürgerbeteiligung thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grundwasser plus Becken-Design

  • Winsens Naturfreibad nutzt Grundwasser aus einem Brunnen und ein asymmetrisches, großes Becken mit Flachwasserbereichen für Temperaturpufferung.
  • Die Anlage kombiniert biologische Aufbereitung und klassische Skimmer-Zirkulation statt chemischer Desinfektion.
INSIGHT

Biologische Filterkaskade

  • Zwei biologische Filterstufen (Nassfilter und Neptun-Filter) entfernen Schmutz und Nährstoffe durch Pflanzen, Biofilme und Sandschichten.
  • Das eisen- und manganreiche Brunnenwasser hilft Phosphat zu binden und reduziert dadurch Algenwachstum.
INSIGHT

Kipp-Risiko Durch Algen

  • Hohes Algenwachstum kann pH stark erhöhen und ein Gewässer kippen lassen, sodass ein kompletter Austausch nötig wird.
  • Das Bad muss Hitzeperioden aktiv beobachten und bei starkem Wachstum eingreifen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app