

Zwischen Steuererklärung, Moonshots und Bürokratieabbau – mit Martin Ott
Willkommen zur zweiten Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlecht reden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro.
In dieser Ausgabe spricht Host Carsten Puschmann mit Martin Ott – CEO von Taxfix, Ex-Meta-Manager, Seriengründer und Startup-Vorkämpfer. Warum ein Fin-Tech-Chef Pensionskassen in die Pflicht nimmt, was ein echtes Digitalministerium leisten muss – und wieso Deutschland dringend lernen sollte, Moonshots statt Minimal-funktionale-Kompromisse zu finanzieren.
Martin Ott baut mit Taxfix die führende Finanzplattform für digitale Steuererklärungen und kennt das Ökosystem aus allen Perspektiven: Gründer, Investor, Mitglied im erweiterten Verbandsvorstand. Er steht für Klartext, radikale Vereinfachung und den Glauben, dass Vielfalt + Tech + Mut = Wachstum ergibt. Sein Ziel: Talente anziehen, Kapital mobilisieren, Bürokratie rationalisieren.
Es geht um:
🚀 Moonshots made in Germany – warum wir groß denken und mit Weitsicht finanzieren müssen
💸 30 Mrd. VC-Gap schließen – wie Pensionskassen & Zukunftsfonds heimische Startups skalieren können
🔧 One-Stop-Shop für Gründung & Visa – Bürokratieabbau, der in Wochen statt in Quartalen wirkt
🌍 Welcome-Talents – schnelle Verfahren und echte Willkommenskultur im globalen War for Talent
🤖 KI mit europäischen Werten – Regulierung, die schützt, ohne Startups auszubremsen
Ein Appell an Wirtschaft, Politik und uns alle: Lasst uns mutiger, digitaler und offener werden. Jetzt reinhören und mit diskutieren, wie wir Deutschland wieder zum Land der Chancen machen!
Eine Produktion von Hypecast Productions.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.