

2.8. - Quantencomputer mit neutralen Atomen / IDAS-PRO gegen Drohnen / KI-Gesetz
8 snips Aug 2, 2025
Hans-Peter Stuch, Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut, erklärt die innovative Technologie des Drohnenabwehrsystems IDAS Pro, das sowohl Verbraucher- als auch professionelle Drohnen erkennt und bekämpft. Außerdem wird die Entwicklung von Quantencomputern mit neutralen Atomen diskutiert, die das Potenzial haben, Hochleistungsrechenzentren effizienter zu machen. Die Herausforderungen der KI-Regulierung in der EU und die Integration von hybriden Rechenzentren zur Förderung von KI-Anwendungen sind ebenfalls zentrale Themen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Skalierbare Quantencomputer mit neutralen Atomen
- Quantencomputer auf Basis neutraler Atome bieten hohe Skalierbarkeit bei hybriden Rechenzentren.
- Sie ermöglichen effizientere Berechnungen bei KI und maschinellem Lernen.
Qubits sind einzelne Atome
- Jedes Qubit in einem neutralen Atom-Quantencomputer ist ein einzelnes Atom, das mit Laserstrahlen präzise bewegt wird.
- Berechnungen laufen durch gezielte Verschiebung und Laseransteuerung der Atome ab.
Superposition steigert Quantenleistung massiv
- Quantencomputer können durch Superposition viele Zustände gleichzeitig bearbeiten und sind damit extrem leistungsfähig.
- Ein 53-Qubit-Quantencomputer kann mehr als eine Billiarde Bit-Zustände parallel verarbeiten.