100 Sekunden Wissen

Am Reissbrett entworfen

Jul 28, 2025
Lerne die faszinierende Geschichte des Reißbretts kennen, das 1903 von einem deutschen Erfinder patentiert wurde. Der Begriff hat nichts mit Reis zu tun, sondern stammt vom Verb ‚reißen‘. Entdecke, wie diese präzise Planungstechnologie in der modernen Welt genutzt wird und warum sie eine wichtige Metapher für sorgfältige Überlegungen ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ursprung des Wortes Reissbrett

  • Das Wort "Reissbrett" stammt vom Verb "reissen" und nicht vom Reis oder dem Erfinder Robert Reis.
  • Architekten nutzten Reißzwecken und Nadeln, um auf Papier zu schneiden oder zu markieren.
ANECDOTE

Der Erfinder Robert Reis

  • Der deutsche Erfinder Robert Reis meldete 1903 ein Patent für ein verstellbares Reisbrett an.
  • Zufällig trägt er den Namen Reis, doch das Wort "Reissbrett" gab es schon vorher.
INSIGHT

Die Redewendung "am Reissbrett entworfen"

  • Am Reissbrett entworfen bedeutet, dass etwas bis ins letzte Detail geplant wurde.
  • Die Redewendung überdauerte den technologischen Wandel von Zeichentischen zu Computern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app