

Jakob Haas: Beat an, Kopf aus
Feb 27, 2025
Jakob Haas ist Mitglied der Münchener Symphoniker und leidenschaftlicher Musiker, dessen Herz für Rap schlägt. Er erzählt von seiner musikalischen Reise von der klassischen Musik zur Hip-Hop-Kultur und der Befreiung, die ihm Hip-Hop bietet. Außerdem diskutiert er, wie Künstliche Intelligenz die Musikproduktion beeinflussen kann. Die spannende Fusion von Klassik und Hip-Hop wird ebenso thematisiert, wobei er die inspirierende Verbindung beider Genres hervorhebt und auf die Bedeutung von Rap für sein Leben reflektiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hip-Hop Als Musikalischer Ausbruch
- Jakob Haas beschreibt Hip-Hop als ersten musikalischen Ausbruch aus seinem klassischen Elternhaus.
- Dieser Moment öffnete ihm den Wunsch, selbst Teil der Szene zu sein.
Traumjob Orchesterstelle
- Jakob erzählt, dass der Orchesterjob ein Sechser im Lotto ist und bis zur Rente Perspektive bietet.
- Er betont die harte Arbeit im Studium und die Exklusivität einer festen Stelle im Orchester.
Erstes Hip-Hop-Erlebnis Im TV
- Jakob erinnert sich an den ersten Live-Auftritt der Fantastischen Vier im Bayerischen Fernsehen, der ihn elektrisierte.
- Dieses Erlebnis weckte sofort den Wunsch, mehr von Hip-Hop zu hören und selbst aktiv zu werden.