Das Wissen | SWR

Nachgefragt: Kokain-Schwemme, Rauchverbote, Hai-Schutz, Mikroplastik im Körper

15 snips
Aug 13, 2025
Die alarmierende Kokainproblematik in Deutschland wird beleuchtet, einschließlich der Verwicklungen von Drogenhandel und Korruption. Mikroplastik in unserem Alltag wird thematisiert, mit technischen Lösungen und gesundheitlichen Risiken durch Mikroplastik im Körper. Der Schutz von Haien und die grausame Praxis des Haifischfinnens stehen im Fokus, während Fortschritte im internationalen Haifischschutz diskutiert werden. Zusätzlich werden Mythen über Haiangriffe und die gesundheitlichen Auswirkungen von Rauchverboten entkräftet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Warum Deutschland attraktiv für Kokainkartelle ist

  • Deutschland ist ein attraktiver Standort für Kokainkartelle wegen einfacher Geldwäsche und mangelhafter Behördenkooperation.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Polizei, Zoll und FIU verbessert sich langsam, bleibt aber ausbaufähig.
ANECDOTE

Recherchewege zu Konsument*innen

  • Beate Kohl fand Konsument*innen über lokale Drogenhilfeeinrichtungen und persönliche Netzwerke.
  • Manche Behördenhelfer begleiteten sie sogar zu Treffpunkten, wo Betroffene spontan interviewten wurden.
ADVICE

Drogenpolitik mit Hilfe und Kriminalitätsfokus

  • Stärken Sie Drogenhilfe und richten Sie mehr Konsumräume ein, statt nur zu kriminalisieren.
  • Denken Sie bei Drogenpolitik auch an die Bekämpfung organisierter Kriminalität, so Hendrik Streeck.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app