

KONTRAFUNK aktuell vom 24. September 2025
Sep 24, 2025
Alexander Eisenkopf, Professor für Wirtschafts- und Verkehrspolitik, bewertet die Herausforderungen für die Deutsche Bahn unter neuer Leitung. Christian Eckl, Verleger und Autor, analysiert die wirtschaftlichen und regionalen Folgen des vorzeitigen Kohleausstiegs in Nordrhein-Westfalen. Bernhard Heinzlmaier, Publizist und Jugendkulturforscher, diskutiert die Wirksamkeit des neuen Wiener Programms gegen Jugendkriminalität und die Herausforderungen von Präventionsmaßnahmen. Es gibt auch einen Kommentar zu den jüngsten Protesten in den Niederlanden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zustand Der Deutschen Bahn
- Die DB steht laut Bericht seit Jahren hinter Erwartungen zurück, trotz erheblicher Finanzmittel.
- Alexander Eisenkopf sieht die Lage als großes Drama und Paller vor einem der härtesten Jobs in Deutschland.
Konkrete Reformziele Für Die Bahn
- Entwickle klare Strategien und entkopple Infrastruktur vom operativen Betrieb.
- Schaffe unabhängige Zuständigkeiten und konzentriere Ressourcen auf Pünktlichkeit und Betrieb.
Hebel Für Bessere Pünktlichkeit
- Pünktlichkeit hängt an Infrastruktur, Fahrzeugen, Umläufen und Personal.
- Eisenkopf hält eine schrittweise Verbesserung bis 2029 für realistisch, nennt 70 Prozent Pünktlichkeit Minimum.