

"Woyzeck" von Georg Büchner | Gespräch und Lesung mit dem Dramaturgen John von Düffel
Apr 21, 2025
John von Düffel, Schriftsteller und Dramaturg, taucht in die tiefen Abgründe von Georg Büchners "Woyzeck" ein. Er beleuchtet die zeitlose Relevanz von Armut, Eifersucht und sozialen Ungleichheiten. Die verzweifelte Beziehung zwischen Woyzeck und Marie wird eindringlich analysiert, während moralische Dilemmata und die Auswirkungen äußerer Umstände auf das Individuum diskutiert werden. Zudem wird die fragmentarische Struktur des Dramas als Spiegelbild der modernen Realität betrachtet. Ein faszinierender Einblick in existenzielle Konflikte und soziale Kritik!
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 3min
Die dramatische Brücke: 'Woyzeck' im Kontext
02:51 • 10min
Über Moral und Tugend im menschlichen Dasein
12:34 • 3min
Die Machtstrukturen in 'Woyzeck'
15:57 • 13min
Eifersucht und innere Konflikte in 'Woyzeck'
29:17 • 11min
Die fragmentarische Struktur und ihre Beziehung zur Modernität in 'Woyzeck'
39:57 • 3min
Eifersucht und Gewalt in Woyzeck
42:31 • 13min
Moralische Fragestellungen und gesellschaftliche Normen in 'Woyzeck'
55:04 • 3min