Input

Fehler passieren - nur darüber reden ist schwierig

29 snips
Jun 18, 2025
Thomas Ihde, Chefarzt der Psychiatrie im Berner Oberland, spricht über die Herausforderungen, Fehler offen anzusprechen. Er erläutert, wie eine verletzliche Kultur der Fehlerakzeptanz sowohl in medizinischen als auch in familiären Beziehungen heilsam sein kann. Die bewegende Geschichte von Marianne, deren Vater durch einen OP-Fehler starb, verdeutlicht die Stärke von Ehrlichkeit und Menschlichkeit. Ihde betont, dass der Druck zur Perfektion oft das Lernen behindert und eine offene Fehlerkultur dringend nötig ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schweizer Fehlerkultur illusionär

  • Schweizer Kultur tut so, als gäbe es keine Fehler, was den Umgang erschwert.
  • Fehlerfreiheit wird als Tugend gesehen, obwohl Fehler essentiell fürs Lernen sind.
ANECDOTE

Akademie der guten Fehler

  • Die "Akademie der guten Fehler" sammelt Fehler und fördert offenes Reden darüber.
  • Viele Menschen sprechen ungern über eigene Fehler trotz der Idee dahinter.
INSIGHT

Kontrollillusion und Fehlernatur

  • Das Kontrollbedürfnis über Fehler ist eine Illusion und kann übertrieben sein.
  • Leben ist nicht perfekt kontrollierbar; Fehler sind ein natürlicher Teil davon.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app