c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Smart Glasses 2025: vielseitig, unauffällig und fast schon nützlich | c’t uplink

Sep 27, 2025
In dieser Folge ist Nico Jurran, c't‑Redakteur und Experte für Smart Glasses, zu Gast. Er teilt seine Erfahrungen mit aktuellen Modellen wie Ray-Ban Meta und Even Realities G1. Die Diskussion dreht sich um die vielseitigen Funktionen der Brillen, von Echtzeitübersetzungen bis hin zu Navigationshilfen. Außerdem wird der Datenschutz angesprochen, da nicht alle Brillen mit Kameras ausgestattet sind. Nico erklärt die Unterschiede zwischen Audio‑ und Projektionsbrillen und gibt einen Ausblick auf kommende Modelle und deren Möglichkeiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Normale Brille, zusätzliche Elektronik

  • Smart Glasses sind im Alltag normale Brillen mit elektronischer Funktionalität in den Bügeln.
  • Wenn die Elektronik ausfällt, verhalten sie sich weiterhin wie normale Brillen.
ANECDOTE

Test: Brillen-Intelligenz liegt oft im Handy

  • Nico berichtet, dass die Elektronik in den Bügeln sitzt und viele Funktionen übers Smartphone laufen.
  • Für komplexere Features bleibt das Handy oft notwendiger Bestandteil der Nutzung.
INSIGHT

Laufzeit Ist Nutzungsspezifisch

  • Akkulaufzeit war anfangs knapp und ist modellabhängig zwischen ~4 und 8 Stunden angegeben.
  • Intensive Nutzung verkürzt Laufzeit deutlich und macht ein Ladeetui oder Ersatzbrille nötig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app