

Logopädie im Kinderhospiz - mit Katrin Rädecke und Britta Münzer
Logopädie im Kinderhospiz
Mit Katrin Rädecke und Britta Münzer
Die akademische Sprachtherapeutin Katrin Rädecke berichtet, wie sie nach ersten Vorbehalten die Arbeit im Kinderhospiz seit über 10 Jahren als sehr bereichernd erlebt. Neben der Sterbebegleitung bietet das Hospiz Familien die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und wieder Kraft für das Leben mit einem Kind mit lebensverkürzender Krankheit zu schöpfen. Als Teil des therapeutischen Angebotes sind die Aufgabenbereiche der Logopädie hier besonders im Bereich Nahrungsaufnahme und Schlucken zu finden. Die positive Atmosphäre im Kinderhospiz und das Ausrichten der therapeutischen Arbeit auf das hier und jetzt machen die Arbeit in diesem Umfeld so besonders.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn Du Dich für Fortbildungen aus dem Bereich der Logopädie interessierst, könntest Du hier fündig werden: