KI verstehen cover image

KI verstehen

Stimme klonen mit Künstlicher Intelligenz - Zocken Betrüger meine Oma mit dem KI-Enkeltrick ab?

Aug 10, 2023
In dieser Folge wird das Klonen menschlicher Stimmen durch KI untersucht. Es wird aufgezeigt, wie Betrüger mit geklonten Stimmen ältere Menschen täuschen können. Die Techniken der Sprachsynthese werden erklärt, einschließlich der faszinierenden Möglichkeiten für Schauspieler und Musiker. Ethische und moralische Fragestellungen werden beleuchtet, während die Zuhörer über die Risiken der Stimmmanipulation nachdenken. Zudem wird diskutiert, wie Fake-Stimmen das Vertrauen in unserer Kommunikation gefährden können.
29:14

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der KI-Enkeltrick illustriert, wie gefährlich die Technologie in den Händen von Betrügern sein kann, wenn Stimmen fälschlich repliziert werden.
  • Die Entwicklung von KI-generierten Stimmen wirft bedeutende ethische Fragen auf, die die Grundsätze von Identität und Vertrauen in der Kommunikation herausfordern.

Deep dives

Die ambivalente Wahrnehmung von KI

Künstliche Intelligenz (KI) weckt bei vielen Menschen sowohl Ängste als auch Begeisterung. Es wird diskutiert, dass KI sowohl Fluch als auch Segen sein kann und Fachleute äußern sich zu den Herausforderungen und Chancen dieser Technologie. Besonders besorgniserregend sind die Warnungen von Fachleuten, einschließlich den Entwicklern selbst, die mögliche gefährliche Folgen und einen drohenden Kontrollverlust in Betracht ziehen. Diese ambivalente Sicht auf KI verdeutlicht die Notwendigkeit, sich intensiv mit den ethischen und sozialen Implikationen der Technologie auseinanderzusetzen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app