Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(103) Davon stirbt man nicht - die Dinos und der Asteroid

15 snips
Jun 28, 2024
Guido Meyer, Wissenschaftsjournalist, und Oliver Rauhut, Paläontologe an einer Universität, teilen ihre faszinierenden Einblicke in das Aussterben der Dinosaurier. Meyer schildert seine aufregenden Erlebnisse bei Fossilienausgrabungen in Kanada und erläutert den Chicxulub-Kraterschlag. Rauhut thematisiert den ambivalenten Fossilhandel und fordert, die Ursachen des Aussterbens ganzheitlich zu betrachten. Das Gespräch beleuchtet, warum nur die Riesenechsen verschwanden und welche weiteren Theorien hinter den Todesursachen stecken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Chicxulub Als Schlüsselfund

  • Der Chicxulub-Einschlag vor ~65 Millionen Jahren stammt von einem 10–20 km großen Asteroiden.
  • Viele Forschende sehen diesen Einschlag als wichtigen, aber nicht alleinigen Faktor für das Aussterben.
ANECDOTE

Bohrkerne Als Zeitmaschine

  • Bohrkerne aus einem halben Kilometer Tiefe funktionieren als 'Zeitenmaschine' für Paläontologen.
  • Christoph Hartkopf‑Fröder beschreibt, wie Schichten Fossilien und Umwelthinweise konservieren.
INSIGHT

Mehrfaktorielle Massensterben

  • Das Massensterben am Ende des Devon betraf überwiegend Meereslebewesen und war komplex verursacht.
  • Kombinationen aus Klimawechsel, Meeresspiegelabsenkung und Vegetationswandel spielten zusammen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app