Corporate Therapy cover image

Corporate Therapy

Episode #039 // Was das Valley Denken nennt // mit Adrian Daub

Jul 3, 2021
01:26:00

Schickt uns euer Feedback zur Episode

In Episode 39 wollen wir wissen: Was schauen wir uns eigentlich vom Silicon Valley ab und warum? Adrian Daub (Professor für vergleichende Literaturwissenschaften und Germanistik an der Standford University) dekonstruiert die Narrative aus dem Tech Hub der USA und wir vergleichen sie gemeinsam mit Business-Geschichten aus Deutschland.

Was dominiert unser Denken hier und dort? Wie kohärent sind die Vorstellungen von Erfolg und Moral? Warum schauen wir dazu in die USA? Wir sprechen über die Verbreitung von „großen Ideen”, wo Substanz (noch) fehlt, Ayn Rand, Tradition und Fortschritt.

Die Episode in einem Satz: Adrian erklärt den Nutzen von ästhetischem Hyperindividualismus und die „Moral der Nerds”, Mary-Jane fragt nach den Grenzen zwischen politischen und wirtschaftlichen Narrativen und Human erzählt von der Hubris der bahnbrechenden Ideen und der konsequenten Desillusionierung, wenn man näher hinsieht.

Shownotes:

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode