Besser lesen mit dem FALTER

#146 - Nelio Biedermann

9 snips
Oct 30, 2025
Nelio Biedermann, ein talentierter Schweizer Autor, spricht über seinen Bestseller "Lázár", der die Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie im 20. Jahrhundert erzählt. Er teilt Einblicke in den Schreibprozess, die Symbolik des "Glaskindes" und die Verflechtung von Familie und Wahnsinn. Biedermann erklärt die Bedeutung literarischer Anspielungen und wie diese sein Werk prägen. Zudem reflektiert er über den Einfluss seiner eigenen Familiengeschichte und die Verantwortung als Autor bei der Gestaltung von Figuren und Erzählungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Romanbild Und Atmosphäre

  • Nelio Biedermann beschreibt „Lázár“ als farbenfrohen Familienroman über Aufstieg und Untergang einer ungarischen Adelsfamilie im 20. Jahrhundert.
  • Das Waldschloss und das Bild des Pferdes prägen die Atmosphäre und verbinden Cover mit Inhalt.
INSIGHT

Der Wald Als Eigenständige Figur

  • Das Buch beginnt mit dem „Glaskind“ Lajos, geboren im Waldschloss, und konzentriert sich zunächst auf Umgebung und Figuren.
  • Der Wald fungiert als schützender, fast aktiver Charakter, der die Familie zeitweise abschirmt.
INSIGHT

Vom Märchen Zur Historie

  • Märchenhafte und fantastische Elemente dominieren die frühe Hälfte, während Politik erst später stärker wird.
  • Das Verschieben spiegelt den Verlust des geschützten Lebens und das Eindringen historischer Realität.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app