

Poltern: Eine Redeflussstörung - mit Sascha Inderwisch *Logopädie
Poltern: Eine Störung des Redeflusses
Sascha Inderwisch ist Logopäde und Lehrlogopäde und arbeitet schon seit mehreren Jahren mit Klinisch Relevant zusammen. So gibt er u.a. auch regelmäßige Live-Online Fortbildungen zu wichtigen logopädischen Themen und teilt sein Wissen in Podcast-Beiträgen.
In diesem Podcast sprechen wir heute über das Störungsbild des Polterns. Dabei handelt es sich -wie beim Stottern- um eine Störung des Redeflusses und äußert sich durch überhastetes, umrhythmisches Sprechen. Dies führt zu einer undeutlichen und verwaschenen Sprache. Im Gegensatz zum Stottern ist das Sprachtempo sehr hoch.
Neben diesen Hauptsymptomen kommt es aber auch zu Wortfindungsstörungen, Grammatikfehlern und Störungen der Aufmerksamkeit, der Wahrnehmung und der Verarbeitung des Gehörten.
Alles Weitere erfährst Du von Sascha im Podcast! Falls Du Dich für das Störungsbild interessieren solltest und weiter in die Tiefe gehen möchtest, bietet Sascha Anfang Dezember einen Kurs an:
Der Live Online Kurs von Sascha zum Thema Poltern findet am 7.12.2022 von 17.30 - 20.00 Uhr statt und kostet 39 Euro:
"Crashkurs Poltertherapie -eine Übersicht therapeutischer Übungen"
Zudem bietet Sascha Ende November wieder seine Live Online Kurse zum Thema "Neurogene Dysphagien" an:
"Neurogene Dysphagien", 26.11.2022, 9-14 Uhr, 70 Euro
"Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien", 30.11.2022 von 17.30 -20.00 Uhr