

F-16-Kampfjets für die Ukraine: Warum sie so wichtig sind
Die Niederlande und Dänemark sind die ersten Länder, die der Ukraine Kampfjets vom Typ F-16 liefern wollen. Das haben die Regierungschefs der beiden Länder am Wochenende angekündigt. Für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi ein Riesenerfolg. Seit Monaten bittet er die verbündeten Nato-Staaten um die Lieferung der Kampfjets westlicher Bauart.
19 Jets hat Dänemark nun insgesamt zugesagt, die ersten sollen zum Jahreswechsel geliefert werden. Die weiteren dann stückweise in den kommenden Jahren. Wie viele Jets die Niederlande liefern werden, ist noch nicht klar. Insgesamt hat die Niederlande 42 F-16-Jets.
Der Außen- und Sicherheitspolitik-Experte der SZ, Paul-Anton Krüger, ordnet die F-16-Lieferung an die Ukraine in dieser Folge ein. Und sagt: Es geht da auch um die Zeit nach dem Krieg, wenn die Ukraine selbst für ihre Sicherheit sorgen soll.
Weitere Nachrichten: Kritik an Spahns Forderung zu Migrations-Deckelung, Schadensersatzklage nach Corona-Impfung abgewiesen
Weiterhören und Weiterlesen:
Den Fußball-Podcast der SZ “Und nun zum Sport” finden Sie hier.
Den weiterführenden Artikel von Paul-Anton Krüger zur Lieferung von F-16-Kampfjets lesen Sie hier: sz.de/1.6149657
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Benjamin Markthaler
Zusätzliches Audiomaterial über Reuters, Times Radio.
Hier finden Sie die aktuelle Podcast-Umfrage
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER