

Jan Dittmer zu Gast bei Michel Birnbacher
May 10, 2024
53:05
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
Workshops zur Leica M
- 06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System
- 23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)
- 07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M
- 02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt
- 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht
- 22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie
- 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel
- 16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel
-.-.-
Linksammlung zu Jan Dittmer
- Leica Store Nürnberg
- Fuji Store Nürnberg
- Analog Store bilderfürst
- Digitalisierung
Summary durch KI erstellt und nicht bearbeitet:
In dieser Episode des Leica Store Podcasts spricht Michel Birnbacher mit Jan Dippmer, dem Inhaber des Leica Store Nürnbergs, über das Thema Normalobjektive. Sie diskutieren die Bedeutung des 50-mm-Objektivs und wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat. Jan erzählt von seiner persönlichen Erfahrung mit der Fotografie und warum er sich für Leica entschieden hat. Sie sprechen auch über die Unterschiede zwischen dem 50-mm- und dem 35-mm-Objektiv und warum Jan oft das 50-mm-Objektiv bevorzugt. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Michel Birnbacher und Jan Diebmer die Vorlieben und Unterschiede zwischen den Brennweiten 35 mm und 50 mm. Michel erklärt, dass die Wahl der Brennweite von der individuellen Perspektive und dem Charakter des Fotografen abhängt. Er bevorzugt das 50-mm-Objektiv aufgrund seiner engstirnigen Denkweise, während weltoffenere Menschen eher das 35-mm-Objektiv wählen. Michel betont auch die Bedeutung der Lichtstärke und der Blende bei der Gestaltung von Fotos. Er erläutert, dass er sich auf eine Brennweite beschränkt, um stressfreier zu fotografieren und die Perspektive bewusst zu wählen. Jan fragt auch nach der Fokussierungsmethode, und Michel erklärt, dass er die Entfernung schätzt und den Messsucher zur Kontrolle verwendet.
Sound Bites
- "Jan war für mich immer Mr. 50."
- "Wenn man einmal damit viel gearbeitet hat, geht einem das Herz auf."
- "Solche Texte kommen jetzt öfter."
- "Das heißt, ⁓ der Blickwinkel ist schon so im Fleisch und Blut."
- "Ja, ⁓ weiter. ⁓ Lass mich einmal hinterfragen, wenn wir jetzt von Fuji reden, von vierten APS -C -Sensor, Halbformatsensoren."
- "Nee, aber so ist es ja, wo man dann vielleicht mit einem bisschen Kopfschmerzen den ganzen Tag rumläuft."
Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter.
Link zur [Anmeldung zum Newsletter]
ANGELBIRD - Speichermedien und Zubehör
Affiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.
- Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]
- Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]
OBERWERTH - Taschen
Affiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.
- LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]
- THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]
- Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]
NOVOFLEX - Stative
Link zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]
10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com
ARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere Artikel
Link zur Homepage: [Homepage]
10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.
ARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere Artikel
Link zur Homepage: [Homepage]
10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.
(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)