NEWS Podcast

Fr 23.05.25 Guten Morgen-Newsletter

May 23, 2025
Ein Datenanalyst äußert im Interview seine Bedenken zu den Corona-Maßnahmen im EU-Parlament. Deutschland könnte Atomkraft als nachhaltige Energie einstufen, was auf europäischer Ebene für Diskussionsstoff sorgt. Zudem gibt es spannende Vorwürfe aus China, die die USA als Ursprung des Coronavirus implicieren. Weitere Themen sind die aktuellen Herausforderungen der Meinungsfreiheit und die stationierte Bundeswehr in Litauen. Nicht zuletzt wird auch das umstrittene Thema des Mouth-Tapings behandelt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tomlausens Corona-Kritik

  • Tom Lausen hinterfragt die Corona-Maßnahmen als Datenanalyst kritisch im EU-Parlament.
  • Er weist auf gemeldete Todesfälle und schwere Impfschäden hin, die oft unerkannt bleiben.
INSIGHT

Deutschland prüft Atomkraft

  • Deutschland erwägt, Atomkraft in EU als nachhaltig anzuerkennen trotz nationalem Widerstand.
  • Atomstrom könnte grüner Wasserstoff-Produktion gleichgestellt werden, was Forschung befördert.
INSIGHT

Corona-Ursprung im politischen Streit

  • China beschuldigt USA als Ursprung des Coronavirus und liegt damit im Konflikt mit US-Vorwürfen an China.
  • Diese gegenseitigen Schuldzuweisungen verstärken Spannungen trotz Handelsgesprächen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app