Tech and Tales

#54 - KI in Afrika: zwischen Realität und Opportunität - Afrikaner Unternehmer Finn Plotz teilt Erfahrungen aus dem Kontinent und ordnet die aktuellen Entwicklungen ein.

Nov 15, 2025
Finn Plotz, ein südafrikanisch-deutscher Gründer von SEON, teilt spannende Einblicke in die digitale Infrastruktur Afrikas und die Rolle seines Unternehmens bei der Verbesserung von Sicherheitsdiensten. Er diskutiert, wie China in die afrikanische Infrastruktur investiert und welche Chancen dies für lokale Startups mit sich bringt. Die Herausforderungen durch Korruption und die Bedeutung von KI für Transparenz werden thematisiert. Zudem spricht Finn über die Innovationskraft Afrikas und wie die Region als Testmarkt für neue Technologien dient.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zweigleisige Deutschland‑Südafrika‑Strategie

  • Finn Plotz beschreibt, wie Seon in Deutschland die Software entwickelt und in Südafrika das operative Geschäft betreibt.
  • Südafrika war der erste Markt, um das Produkt unter extremen Sicherheitsbedingungen zu testen.
INSIGHT

Extremer Sicherheitsbedarf Treibt Innovation

  • Südafrika hat eine extrem hohe Mordrate und eine stark fragmentierte Sicherheitsbranche mit vielen privaten Anbietern.
  • Das schafft einen harten Markt, um Sicherheitssoftware unter realen Bedingungen zu validieren.
ANECDOTE

Automatisierte Einsatzdisposition Verkürzt Reaktionszeit

  • Seons Dispatch‑Software empfängt Alarmsignale, reichert sie an und disponiert das nächstverfügbare Fahrzeug automatisch.
  • Das führt laut Finn zu einer durchschnittlich 50% schnelleren Disponierung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app