

Merz & Macron: Warum die Freundschaft zu Frankreich gerade jetzt zählt
Aug 29, 2025
In dieser Folge ist Jacob Ross zu Gast, Experte für französische Außen- und Sicherheitspolitik. Er beleuchtet die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft in Zeiten politischer Krisen. Themen wie die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands, der bevorstehende Ende der UN-Mission im Libanon sowie die europäischen Sanktionspläne gegen den Iran werden intensiv diskutiert. Ross bietet wertvolle Einblicke in die aktuellen geopolitischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Europa.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Toulon Treffen Trotz Politischer Unsicherheit
- Das Treffen in Toulon dient trotz französischer Regierungs-krise der Koordination wichtiger Politikfelder wie Ukraine, Nahost und Verteidigung.
- Deutsch-französische Kompromisse sollen hier wiederhergestellt werden, obwohl Unsicherheit über Amtsverbleib der französischen Minister besteht.
Uneinigkeit Bei Verteidigung Und Energie
- Deutschland und Frankreich unterscheiden sich deutlich in Fragen der Verteidigungs- und Energiepolitik.
- Macron drängt auf mehr europäische Unabhängigkeit, während Deutschland zunehmend wieder stärker an den USA orientiert wirken kann.
US-Politik Treibt Europäische Souveränität
- Die US-Politik beeinflusst französische Forderungen nach europäischer Souveränität stark.
- Macron nutzte bereits 2017 amerikanische Unzuverlässigkeit als Argument für mehr Europa, und ähnliche Dynamiken beeinflussen heute die Erwartungen an Merz.