Erik Frey, leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für die Hisbollah-Berichterstattung, spricht über einen beispiellosen Angriff im Libanon, bei dem Tausende von Pager-Minen gleichzeitig explodierten. Er erläutert die strategischen Angriffe auf die Hisbollah und deren Auswirkungen auf die militärische und politische Stärke der Organisation. Zudem beleuchtet er die Rolle des israelischen Geheimdienstes und die potentiellen politischen Konsequenzen in der Region, während sich die Situation zwischen Israel und der Hisbollah weiter zuspitzt.
Der beispiellose Angriff auf die Hisbollah durch die Explosion von tausenden Pager zeigt die technologische Überlegenheit des israelischen Geheimdienstes und die Sicherheitslücken der Gruppe.
Die jüngsten Ereignisse könnten eine Eskalation im Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah auslösen, was potenziell zu militärischen Auseinandersetzungen führt.
Deep dives
Unerhörter Angriff im Libanon
Ein beispielloser Angriff der Hisbollah im Libanon führte zu tausenden Verletzten und einigen Toten, nachdem Tausende Pager gleichzeitig explodierten. Diese Telekommunikationsgeräte waren nicht mobilfunkgebunden und sollten den Hisbollah-Mitgliedern als abhörsicheres Kommunikationsmittel dienen. Der überraschende Charakter des Angriffs und die Art der Explosionen zeigen, dass die Sicherheitsvorkehrungen der Hisbollah nicht ausreichend waren. Der Angriff hinterlässt die Gruppe nicht nur physisch geschwächt, sondern auch politisch und logistisch in großer Bedrängnis.
Indizien für israelische Beteiligung
Die Explosionen der Pager, die neu angeschafft worden waren, legen nahe, dass der Mossad hinter diesem Angriff steht, was die technologische Überlegenheit des israelischen Geheimdienstes unterstreicht. Berichte zeigen, dass die Hisbollah diese Geräte in Ungarn erworben haben könnte, wodurch möglicherweise unwissentlich Unterstützer in Europa involviert waren. Die genaue Vorgehensweise und Vorbereitung dieser Operation weist auf eine komplexe Planung hin, die sich über Monate erstreckt haben könnte. Diese Aktion könnte eine neue Eskalation im seit langem bestehenden Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah signalisieren.
Potenzielle Eskalation der Konflikte
Die Situation zwischen Israel und der Hisbollah ist aufgrund der jüngsten Ereignisse extrem angespannt und könnte zu einer größeren militärischen Auseinandersetzung führen. Während Israel ein strategisches Ziel verfolgt, die Hisbollah zu schwächen, könnte diese trotz ihrer Verletzungen und dem Verlust von Führungsmitglieder weiterhin Racheakte planen. Es wird kritisch beobachtet, ob Israel sich in mehreren Konflikten gleichzeitig engagieren kann, insbesondere im Hinblick auf die aktuelle Lage im Gazastreifen. Die Entwicklungen lassen auf eine mögliche Rückkehr zur militärischen Offensive in den Südlibanon schließen, was sowohl innenpolitische als auch internationale Auswirkungen haben könnte.
Wie es möglich war, tausende Hisbollah-Mitglieder gleichzeitig zu verletzen, und welche Folgen der blutige Anschlag noch haben dürfte
Es war ein beispielloser Angriff, der sich am Dienstag im Libanon ereignet hat: Tausende Pager der Terrormiliz Hisbollah explodierten gleichzeitig. Die Folge sind tausende zum Teil schwer verletzte Menschen und auch einige Tote. Ein Schlag, wie man ihn noch nie zuvor gesehen hat. Die Spuren führen alle nach Israel.
Wir sprechen heute darüber, wie dieser Angriff möglich war. Und darüber, welche Folgen er noch haben könnte.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode