

KI-Update Deep-Dive: KI als persönlicher Tutor im Klassenzimmer
52 snips Sep 19, 2025
Zu Gast ist Bernhard Gmeiner, ein Wiener Lehrer, der sich für den konstruktiven Einsatz von KI in Schulen einsetzt. Er diskutiert die Herausforderungen und Chancen von KI-Tools wie ChatGPT im Klassenzimmer. Gmeiner plädiert für eine neue Prüfungskultur und erklärt, wie KI als persönlicher Tutor individuelles Lernen fördern kann. Außerdem beleuchtet er die Notwendigkeit von Medienkompetenz und den Einsatz datenschutzkonformer Tools. Kleinere Klassen und kreative Unterrichtsmethoden werden als Lösungen für heutige Bildungsprobleme vorgeschlagen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
KI Verändert Den Blick Auf Schule
- KIs haben das Potenzial, Schule grundlegend zu verändern und provozieren unterschiedliche Reaktionen bei Lehrkräften.
- Bernhard Gmeiner betont, dass einige produktiv damit arbeiten, andere aber eher ablehnend reagieren.
KI Fächerübergreifend Einbetten
- Implementiere KI-Themen fächerübergreifend statt alles in ein einstündiges Fach zu quetschen.
- Lehrkräfte sollten KI als Meta-Thema in jedem Unterricht integrieren und praxisnah behandeln.
KI‑Aktionswoche Mit Fünftklässlern
- Gmeiner führte eine KI-Aktionswoche mit 15‑Jährigen durch und startete mit Basiswissen zu Language Models und Prompting.
- Die Woche behandelte Kunst, Berufswünsche und ausprobierte datenschutzkonforme Tools, mit gemischtem Feedback.