Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik) cover image

Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)

Soziopod #023: Der (spektakuläre) Aufstieg und Fall des Subjektes

Jan 11, 2013
Die Teilnehmer diskutieren die Komplexität des Subjekts von der Neuzeit bis zur Gegenwart, betonen die Bedeutung von Kommentaren und Verbesserungen. Es wird die Entwicklung des Subjektbegriffs seit dem 16. Jahrhundert erklärt und Vorschläge zur Überwindung automatisierter Verhaltensweisen gemacht. Weitere Themen sind Genetik, Memetik, Ernährung, postmoderne Gedanken, und der Einfluss des Fleischkonsums auf die Menschheit.
01:43:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Macht ist wichtiger als Vernunft in der Konstruktion des Subjekts.
  • Autoritätsgläubigkeit hat sich von traditionellen auf wissenschaftliche Autoritäten verschoben.

Deep dives

Kritik am Idealismus und Machtverhältnisse

Nietzsche kritisiert die Vorherrschaft der Vernunft und stellt die Macht als zentrale Größe dar. Er hinterfragt die Ideale der Aufklärung und betont die Bedeutung von Machtstrukturen, die das Denken und Handeln der Menschen beeinflussen.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode