

Asylwerber in der Lehre: Wo ist das Problem?
Nov 6, 2019
András Szigetvari, Wirtschaftsredakteur, beleuchtet die komplexe Lage von rund 800 Asylwerbern in der Lehre in Österreich. Er erklärt die herben Spannungen zwischen Asylrecht und dem Arbeitskräftemangel. Welche Herausforderungen bestehen für diese Lehrlinge? Ein Beispiel aus Pakistan wird analysiert und zeigt die rechtlichen Hürden auf. Zudem wird die politische Entwicklung seit 2015 betrachtet und die kritische neue Regelung für Asylbewerber diskutiert. Hierbei stehen Unsicherheiten und mögliche Abschiebungen im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Symbolträchtiger Politischer Konflikt
- Der Konflikt um Asylwerber in der Lehre ist hoch symbolträchtig und polarisiert politisch stark.
- Er verbindet Fragen von Integration, Arbeitsmarktinteressen und Asylrecht und lädt breite öffentliche Stellungnahmen ein.
Argumente Gegen Lehre Als Bleibemotiv
- Kritiker behaupten, Lehren als Bleibemotiv würden das Asylrecht aushebeln und migrationspolitische Anreize schaffen.
- Diese Argumentation wird von Szigetvari als politisch motiviert und rechtlich unpräzise eingeordnet.
Lehrstellenmarkt Und Fachkräftemangel
- Viele Lehrstellen bleiben gerade in ländlichen und körperlich anspruchsvollen Berufen unbesetzt.
- Unternehmer sehen in Asylwerbern eine reale Lösung für drängende Fachkräftelücken in Mangelberufen.