Hotel Matze cover image

Hotel Matze

Jean Peters – Wie wird man ein Aktivist?

Mar 26, 2021
Jean Peters, Aktionskünstler und investigativer Journalist für soziale und ökologische Gerechtigkeit, teilt seine provokanten Ansätze im Aktivismus. Er spricht über seine aufregenden Aktionen, wie den "Tortaler Krieg" und außergewöhnliche Strategien gegen Geheimdienste. Peters erläutert, wie Humor als Waffe gegen Macht dient und wie er trotz herausfordernder Zeiten positive Hoffnung bewahrt. Auch ethische Fragen im Aktivismus und die Bedeutung von Solidarität in Krisen werden beleuchtet.
01:41:57

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Jean Peters betont die Notwendigkeit von sozial-ökologischer Gerechtigkeit und eine aktive Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen für einen Wandel.
  • Mit provokanten Aktionen, wie der Tortenaktion gegen Beatrix von Storch, schafft Peters öffentliche Aufmerksamkeit für politische Missstände.

Deep dives

Sozial-ökologische Gerechtigkeit als Ziel

Der Gesprächspartner betont die Bedeutung der sozial-ökologischen Gerechtigkeit und beschreibt, dass man, ähnlich wie auf einer Orientierung im Wald, die Gesamtrichtung wählen muss, selbst wenn diese als falsch erachtet wird. Der Ansatz besteht darin, mit festen Überzeugungen voranzugehen, was zu einer aktiven Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen führt. Der Dialog über Glaubensfragen, wie die Existenz Gottes, wird verwendet, um das Streben nach Wahrheit zu symbolisieren. Der Gast sieht sich von äußeren Überzeugungen nicht entmutigt, sondern bleibt anpassungsfähig und offen für Veränderungen, wenn neue Informationen auftauchen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner