heute journal - der Podcast

500 Milliarden Euro für Infrastruktur: Super! Oder?

Mar 14, 2025
Florian Neuhann, ZDF-Wirtschaftsexperte, spricht über die groß angelegten 500 Milliarden Euro für die deutsche Infrastruktur. Er beleuchtet, wohin das Geld fließen soll und ob es wirklich zusätzlich ist oder lediglich ein Etikettenschwindel. Neuhann erklärt zudem, welche Herausforderungen bei der Umsetzung der Projekte bestehen, wie Bürokratie und Fachkräftemangel. Außerdem wird das Verschwinden des 'Black Lives Matter'-Schriftzugs in Washington und die politischen Einflüsse der Trump-Administration thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gefahr von Etikettenschwindel

  • Schulden für Infrastruktur sollten zusätzlich und nicht als Ersatz gesehen werden.
  • Sonst besteht die Gefahr von Etikettenschwindel und Investitionskürzungen im Kernhaushalt.
ADVICE

Geld und Personal sichern

  • Ohne ausreichendes Geld nutzt kein Plan für Infrastruktur etwas.
  • Es braucht zudem Fachpersonal und Firmen zur Umsetzung der Investitionen.
ANECDOTE

Kosten kleiner und großer Brücken

  • Eine kleine Brücke kostet etwa eine Viertelmillion Euro, eine Million wird oft überschätzt.
  • Die Sanierung einer größeren Brücke, wie die Carola-Brücke, kann etwa 100 Millionen Euro kosten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app