Ist das eine Blase?

"Facebook hat eine sehr, sehr, sehr aggressive Art"

Jun 12, 2023
Max Schrems, ein führender Datenschutzaktivist und Jurist aus Österreich, diskutiert gemeinsam mit Meike Laaff, einer Redakteurin bei ZEIT ONLINE, die aktuellen Herausforderungen im Datenschutz. Schrems spricht über die Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro für Meta und kritisiert, dass Facebook die DSGVO ignoriert. Sie beleuchten die aggressive Reaktion von Unternehmen auf Beschwerden und die Schwierigkeiten, Datenschutzrichtlinien durchzusetzen. Zudem thematisieren sie die Rolle der irischen Datenschutzbehörde und die oft unzureichende Umsetzung des Datenschutzes in der EU.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schrems und die Facebook-Datengeschichte

  • Max Schrems erhielt 1200 Seiten Daten von Facebook, die er über drei Jahre angesammelt hatte.
  • Dabei fand er diverse unerwartete und rückgehaltene Daten, inklusive gelöschter Daten, die noch vorhanden waren.
INSIGHT

US-Gesetze benachteiligen Ausländer

  • US-Überwachungsgesetze schützen Ausländer kaum, da sie durch die Verfassung nicht geschützt sind.
  • Daten von EU-Bürgern in den USA sind damit erheblich gefährdet, was EU-Datenschutz verletzt.
INSIGHT

Irlands mangelhafte Durchsetzung

  • Die irische Datenschutzbehörde setzt Datenschutzgesetze oft nicht durch zugunsten der Unternehmen.
  • Dies führt zu Frustration, da Konzerne nicht angemessen bestraft werden, trotz klarer Rechtsverstöße.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app