
MOUNT ERBRECHT (Staffel 01) #19 Die verblüffende Bemessung des Pflichtteils
11 snips
May 16, 2025 Die Hosts beleuchten die komplexe Pflichtteilsbemessung und die Herausforderungen im Verlassenschaftsverfahren. Sie klären, wer als Pflichtteilsberechtigter gilt und wie das neue Stichtagsprinzip funktioniert. Überraschungen gibt es bei der Inventarisierung und den Kosten des Verlassenschaftskurators. Zudem wird diskutiert, wie Schenkungen und Lebensversicherungen in die Berechnung einfließen. Spannende Einblicke in spezielle Bewertungsmethoden bei Kunst und Immobilien runden die Diskussion ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Pflichtteilsquote vs. Bemessungsgrundlage
- Der Pflichtteil ergibt sich als die Hälfte der gesetzlichen Erbquote und ist oft unstrittig in der Quote, aber nicht in der Höhe.
- Entscheidender Streitpunkt ist meist die Bemessungsgrundlage, nicht die Quote selbst.
Inventar Im Verlassenschaftsverfahren Einfordern
- Fordern Sie im Verlassenschaftsverfahren ein Inventar per Antrag, wenn Sie Pflichtteilsansprüche prüfen wollen.
- Nutzen Sie das Inventar als objektive Orientierung, auch wenn es vor Gericht nicht bindend ist.
Strenges Stichtagsprinzip
- Bewertungsstichtag ist neu strikt der Todestag; alle Aktiva und Passiva richten sich danach.
- Trotzdem erlaubt das Gesetz, bestimmte nachfolgenden Verfahrenskosten (z.B. Gerichtskosten) abzuziehen.
