

Am Donnerstag in Istanbul: Selenskyjs Gipfel-Vorstoß
35 snips May 12, 2025
Der ukrainische Präsident plant ein Gipfeltreffen in der Türkei, um Friedensgespräche mit Putin voranzutreiben, was die Politik in Deutschland beeinflusst. Es wird auch über den angespannten Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie über den Rücktritt von Saskia Esken als SPD-Vorsitzende diskutiert. Zudem gibt es eine spannende Analyse zum Euro-Dollar-Wechselkurs und dessen Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Kritische Berichte zur KfW und deren Vergütungspolitik runden die Themen ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Selenskyjs direkter Gipfelwunsch
- Der ukrainische Präsident Selenskyj möchte direkt mit Putin in Istanbul sprechen, ohne Vorbedingungen wie Waffenstillstand. - Dies widerspricht der Linie europäischer Verbündeter, die erst den Stopp der Kämpfe fordern.
Frieden oft trotz Kampfhandlungen
- Friedensverhandlungen begannen oft während andauernder Kampfhandlungen, z. B. der Vietnamkrieg. - Ein schnelleres Ergebnis für die Ukraine wird gehofft, da direkte Gespräche Chancen bieten.
Putins Verhandlungsangebot in Türkei
- Putin schlug Verhandlungen in der Türkei vor, nicht aber ein Gipfeltreffen mit Selenskyj. - Es bleibt offen, ob Putin zum Gipfeltreffen am 15. Mai erscheint.