

Digitale Souveränität - Deutschland ist von US-Diensten abhängig
21 snips Aug 18, 2025
Deutschland steht vor großen Herausforderungen durch die Abhängigkeit von US-Diensten in der digitalen Welt. Experten beleuchten die Risiken dieser Abhängigkeit für Wissenschaft, Wirtschaft und Datensicherheit. Außerdem wird die Notwendigkeit einer europäischen Cloud-Lösung thematisiert, um unabhängige Alternativen zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sicherung geistigen Eigentums im Kontext internationaler Kooperationen. Abschließend wird die Dringlichkeit betont, die digitale Souveränität Europas voranzutreiben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rettung Seismologischer Datensätze
- Wolfgang Castell beschreibt, wie Erdbebendaten auf US-Servern liegen und gerettet werden müssen.
- Helmholtz übernimmt Kataloge, weil US-Institute Dienste wegen Budgetkürzungen einstellen.
Forschung Abhängig Von US-Infrastruktur
- US-Politik und Budgetkürzungen bedrohen weltweit genutzte Forschungsinfrastrukturen.
- Wissenschaftliche Kooperationen hängen stark von IT-Infrastruktur in den USA ab.
Breite Technologische Abhängigkeit
- 96 Prozent deutscher Firmen beziehen wichtige digitale Technologien aus dem Ausland.
- Besondere Abhängigkeit besteht bei Software und Cloud-Dienstleistern aus den USA.