

Weniger Globalisierung nach Corona? Was dann?
Apr 22, 2020
Die Corona-Pandemie führt zu großen Lieferproblemen und stellt die Abhängigkeit von ausländischen Produktionsstätten auf die Probe. Die Schwierigkeiten bei der Medikamentenproduktion werden detailliert erörtert, insbesondere die Rolle von China und Indien. Auch die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die US-Wirtschaft werden diskutiert. Ökonomische Anpassungen und mögliche Rückverlagerungen der Produktion nach Deutschland stehen im Fokus, wobei finanzielle Anreize entscheidend sein könnten. Experten überlegen, wie man Produktionsstandorte in Zukunft sichern kann.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 4min
Herausforderungen der Medikamentenproduktion in der Pandemie
03:35 • 16min
Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die US-Wirtschaft
19:28 • 2min
Ökonomische Herausforderungen und Anpassungen nach der Corona-Krise
21:49 • 5min
Produktion und Anreize nach Corona: Herausforderungen für Deutschland
26:30 • 2min