Zu wenig soziale Interaktion kann krank machen. In Großbritannien gibt es deshalb für Ärzte schon länger die Möglichkeit ein Rezept dafür auszustellen. Vereine, Selbsthilfegruppen oder einfach nur ein Kochkurs, das kann echte gesundheitliche Vorteile haben.
Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Dr. Wolfram Herrmann, wissenschaftlicher Koordinator des Projekts „Social-Prescribing-EU“