Auch das noch? cover image

Auch das noch?

Umwelt: "Wäre der Wald ein Patient, würde ich sagen: Der Arm ist ab"

Apr 16, 2025
Nicole Wellbrock, Waldforscherin am Thünen-Institut, gibt aufschlussreiche Einblicke in den Zustand der deutschen Wälder. Sie erklärt, dass nur etwa fünf Prozent der Wälder natürlich sind und dass der Klimawandel viele Baumarten bedroht. Wellbrock vergleicht den Wald mit einem kranken Patienten und fordert einen Umbau hin zu mehr Vielfalt. Die Diskussion umfasst auch Herausforderungen wie die Resilienz verschiedener Baumarten und die Bedeutung von Mischwäldern für eine klimaresiliente Zukunft.
38:08

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Zustand der deutschen Wälder ist kritisch, da nur jeder fünfte Baum als gesund eingestuft wird und viele Bäume den Klimawandel nicht überstehen werden.
  • Die Zukunft der Wälder hängt von der Förderung klimastabiler Mischwälder ab, die besser gegen Krankheiten und extreme Wetterbedingungen gewappnet sind.

Deep dives

Waldbaden und seine Vorteile

Waldbaden, auch bekannt als Shinrin-Yoku, betont die positiven Auswirkungen des Waldes auf die menschliche Gesundheit. Studien zeigen, dass der Aufenthalt im Wald zu einer erheblichen Erholung und Stressreduktion beiträgt, indem er den Blutdruck senkt und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Im Vergleich zu städtischen Umgebungen bieten Wälder eine natürliche Ruhe, die entscheidend für die mentale Gesundheit ist. Es wird empfohlen, regelmäßig Zeit in Wäldern zu verbringen, um die Vorteile der natürlichen Umgebung zu genießen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner