Durchblick Philosophie

99 Demokratie Real Talk: J. A. Schumpeter

Nov 5, 2025
Was ist Demokratie wirklich? Während Rousseau von einem Gemeinwillen träumt, liefert Schumpeter eine realistischere Sicht: Demokratie ähnelt einem Markt, wo Einzelne mit Ideen um Stimmen konkurrieren. Politische Meinungen sind oft fabriziert und nicht einfach ablesbar. Schumpeters Modell betont die Wichtigkeit von Führungsqualitäten und die Rolle kleiner Wählergruppen. Er hinterfragt auch, ob die Qualität der Politiker ausreicht, um echte Demokratie zu gewährleisten. Schließlich fordert er zivilgesellschaftliches Engagement, um die Demokratie zu erhalten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gemeinwille Ist Utopisch

  • Schumpeter lehnt Rousseaus Gemeinwillen ab und nennt ihn unrealistisch wegen unterschiedlicher Einzelinteressen.
  • Demokratie besteht laut ihm nicht im kollektiven Entscheiden, sondern in legitimierter Herrschaft durch gewählte Einzelne.
INSIGHT

Demokratie Als Konkurrenz

  • Schumpeter definiert Demokratie als Konkurrenz um Stimmen, bei der Einzelne Entscheidungsbefugnis erwerben.
  • Das Volk legitimiert Herrschaft, es herrscht nicht selbst direkt.
INSIGHT

Politik Funktioniert Wie Markt

  • Politik funktioniert wie Markt: Kandidaten sind Unternehmer, die politische Nachfrage bedienen oder erzeugen.
  • Viele politische Bedürfnisse werden erst durch Angebote und öffentliche Aufmerksamkeit fabriziert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app