Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

# 902 Rebecca Hirneise: Zwischen uns Gott | 24.01.25

Jan 24, 2025
Rebecca Hirneise, eine talentierte Filmemacherin, spricht über ihren Dokumentarfilm 'Zwischen uns Gott', in dem sie ihre protestantische Familie dazu bringt, offen über ihren Glauben zu reden. Sie reflektiert über den Zwiespalt zwischen Religion und Identität, beleuchtet familiäre Dynamiken und die Herausforderungen unterschiedlicher Glaubensansichten. Außerdem erforscht sie die transformative Kraft von Meditation und das Gebet zur Stärkung von Empathie und Mitgefühl. Ihre persönlichen Anekdoten machen das Gespräch lebendig und nachdenklich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kindheitserlebnis mit Horrorfilmen

  • Rebecca Hirneise erzählt, wie sie als Kind Horrorfilme mit ihrer Schwester sah, die dann einschlief, während sie allein war.
  • Diese Erfahrungen haben ihre Einstellung zu Horrorfilmen geprägt und möglicherweise auch ihr Leben beeinflusst.
INSIGHT

Religion als Regelkonstrukt und Fremdheit

  • Religion hat Rebecca Hirneise als ein Regelkonstrukt erlebt, das Kontrolle bedeutet.
  • Sie fühlte sich von Anfang an fremd in ihrer religiösen Familie, ohne einen bewussten Entschluss gegen den Glauben.
ANECDOTE

Motivation für den Dokumentarfilm

  • Rebecca startete den Film, weil sie nicht wusste, wie ihre Verwandten über Glauben denken.
  • Viele aus ihrer Familie kannte sie kaum oder hatte noch nie besucht, was den Film zu einem Experiment machte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app