KEBA wurde 1968 gegründet und zählt heute mit über 2.000 Mitarbeiter:Innen und einem Umsatz von über 550 Mio Euro, zu einem der innovativsten, international agierenden Konzernen in den Bereichen Industrieautomation, Bank- und Dienstleistungsautomation sowie Energieautomation.
Seit Oktober 2023 ist Christoph Knogler CEO von KEBA und muss das auf Automatisierung spezialisierte Unternehmen „KI Fit“ machen. Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes gibt er einen Einblick wie man einen weltweit agierenden Konzern agil und mit flacher Hierarchie führt.
Im Laufe des Gesprächs wird dabei eines klar: Es geht selten um die Technologie, sondern mehr um die Menschen. „Innovationskultur braucht Fehlerkultur“ ist dabei ein zentraler Leitsatz.
Wie KI die Automatisierung und dadurch die Geschäftsfelder von KEBA verändern wird, ist nur eine von vielen Fragen, die in dieser #glaubandich Podcast Episode beantwortet werden.
Über KEBA
Innovative Automatisierungslösungen | KEBA